Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. - Geschäftsstelle Berlin

Futterkosten für Gnadenbrottiere

Wir finanzieren dauerhaft die Kosten unserer zwei Ponys und einem Esel (Gnadenbrottiere).
Die größten Missstände, sagte ein Amtsveterinär einmal zur Geschäftsstelle Berlin, bestünden im Umgang mit Pferden. Wie oft haben wir erlebt, dass Reitställe und finanzschwache Ponyhöfe ihre Tiere unzureichend versorgen und schlecht behandeln.
Mary und Basti sind zwei von unzähligen Beispielen, die ein stilles Leid unter diversen Reitschülern und Kunden erdulden, bis sie „unbrauchbar“ geworden den Weg zum Schlachter antreten. Diesen beiden Pferden aus Sachsen konnten wir mit Hilfe des Veterinäramts vor dem drohenden Ende bewahren. Während Basti sich schnell mit seiner neuen Heimat Niedersachsen vertraut gemacht hat, war Mary noch sehr scheu. Inzwischen ist sie sehr anhänglich und zutraulich. Schneewittchen wurde 1996 aus einem Berliner Zirkus von uns übernommen.
Vor 24 Jahren haben wir das Karussellpony Stoppelchen, das täglich auf einer Kirmes mit Kindern auf dem Rücken seine Runden drehen musste, befreit. Vor kurzem ist das Pony leider gestorben und zu seiner Ehre entstand das bmt-Kinderheft „Lilly und Stoppelchen“.
https://bmt-tierschutz.bmtev.de/aktuelles_kinderheft.php
Finanzielle Mittel benötigen wir, um langfristig die anfallenden Kosten der Gnadenbrottiere (Futter, Unterbringung, Tierarztkosten u.v.m.) zu finanzieren: https://www.bmt-tierschutz-berlin.de/patenschaften/

Dieses Projekt unterstützen