Bereits vor der Corona-Pandemie litt jedes 20. Kind unter einer behandlungsbedürftigen psychischen Erkrankung, jedes 5. unter psychosomatischen Beschwerden.
Die Zahl der Kinder und Jugendlichen in psychischen Problemlagen hat sich seitdem verdoppelt!
Leider können wir Kinder- und Jugendpsychotherapeuten diese Hilfe aufgrund einer prekären Versorgungsnotlage nur selten zeitnah gewährleisten. Durch Wartezeiten von teils mehr als 12 Monaten und hohe Schwellen auf der Suche nach Unterstützung wird den Kindern der dringend notwendige Zugang zum therapeutischen Angebot verwehrt.
Die Folge: viele bleiben unversorgt, die Probleme chronifizieren sich.
Um diese Notlage zu lösen, wurde Soulbuddies e.V. 2018 von Kinder- und Jugendpsychotherapeuten als gemeinnütziger Verein gegründet. Wir bieten Orientierung in psychischen Problemlagen, öffnen Zugänge zum Gesundheits- und Jugendhilfesystem und unterstützen mit psychosozialen Angeboten, bis ein indizierter Behandlungsplatz gefunden wurde oder die Hilfesuchenden psychisch stabilisiert sind. Ohne Wartezeit, kostenfrei, vertraulich.
Möglich gemacht wird das Projekt durch die ehrenamtliche Tätigkeit engagierter Fachkollegen und Vereinsmitglieder. Durch die Pandemie haben sich die Anfragen an uns jedoch verdoppelt, sodass wir zusätzliche Räume mieten müssen, um dem Bedarf gerecht zu werden. Diese Kosten können wir nur mit zusätzlichen Spenden decken. Wir möchten auch in den kommenden Jahren die Lücke zu den langen Warztezeiten schließen und den Kindern helfen.
Achtung