Viele behinderte Menschen in Deutschland fühlen sich machtlos: Leistungen, die ihnen rechtlich zustehen, werden von den zuständigen Behörden oftmals abgelehnt und die Verantwortungen weitergeschoben. Ein ewiges Hin und Her, ohne dass den Betroffenen geholfen wird. Das ist zermürbend und führt dazu, dass sich bei behinderten Menschen in den vergangenen Jahren ein Ohnmachtsgefühl entwickelt hat.
Mit dem Projekt "Meine Rechte durchsetzen!" wollen wir diesen Zustand ändern: Wir wollen die Rechte von behinderten Menschen vor Gericht durchsetzen. Die bundesweit bisher kaum genutzte Klagemöglichkeit nach § 85 SGB IX bietet die Chance, dass behinderte Menschen über Selbstvertretungsorganisationen klagen können. Bei einer solchen Klage ist der Verein der Kläger. Das bedeutet, dass Betroffene keine Kosten und Risiken tragen müssen - unabhängig davon, wie der Prozess ausgeht. Das Projekt bietet die Chance, dass behinderte Menschen endlich die Leistungen bekommen, die ihnen rechtlich zustehen. Wir wollen zunächst im Norden klagen und unsere Expertise dann an Selbstvertretungsorganisationen bundesweit weitergeben.
Unser Projekt wird zwar durch Aktion Mensch gefördert, jedoch müssen wir einen Eigenanteil leisten. Dieser ist als gemeinnütziger und mitgliederfinanzierter Verein kaum zu stemmen. Deswegen sind wir auf Ihre Spende angewiesen. Nur so können wir die Rechte von behinderten Menschen auch wirklich durchsetzen." data-remove-on-lare="">
Achtung