Als mobile Umweltbildungseinrichtung besucht das JugendUmweltMobil, kurz JUM, Kinder und Jugendliche vor Ort, um gemeinsam die Natur vor der eigenen Haustür zu erkunden. Im Programmangebot stehen z. B. Aktionen zu den Themen Wald, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt. Die Programme orientieren sich sowohl an der klassischen Umwelt- und Naturpädagogik als auch an einer Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das Angebot richtet sich primär an Kitas, Grund- und weiterführende Schulen sowie öffentliche Einrichtungen.
Besonders um durch die Finanzierung von Honorarkräften unser Programmangebot weiter ausbauen und somit möglichst vielen Kindern einen spielerischen Zugang zu Natur- und Umweltschutzthemen ermöglichen zu können, sind wir auf eine Unterstützung durch Spenden angewiesen. Zusätzlich werden Spenden für die Anschaffung neuer Bildungs- und Werbematerialien und die Instandhaltung des JUM benötigt." data-remove-on-lare="">
Achtung