Daher ist es umso tragischer, dass das 12 Jahre alte Kühlfahrzeug der Tafel Fürstenwalde unreparierbar kaputt gegangen ist. Zur Zeit kann die Versorgung der Fürstenwalder Tafelkunden nur sehr unzureichend aufrecht erhalten werden. Insbesondere hochsensible Produkte wie Molkereierzeugnisse, Tiefkühlware, Wurst und Fleisch dürfen entsprechend der EU- Normen und Hygienebestimmungen nur in Kühlfahrzeugen (Kühlung bis -7Grad Celsius) transportiert werden, um die erforderliche Kühlkette nicht zu unterbrechen. Zur Gewährleistung der Bedarfsdeckung werden u. a. auch Waren aus diversen Berliner Supermärkten abgeholt. Dies ist zur Zeit durch den Totalausfall des Kühlfahrzeugs nicht möglich. Es muss daher umgehend, so schnell wie möglich ein Kühlfahrzeug angeschafft und laufend unterhalten werden, um den täglichen Bedarf der Fürstenwalder Tafelkunden decken zu können. Zur zeit wird die Tafel Fürstenwalde noch mit einem Nothilfeplan durch die anderen Tafeln bei der Logistik unterstützt." data-remove-on-lare="">
Achtung