Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Südbrandenburg

Kinderhaus "Pusteblume"-Kinderhospiz & Intensivpflege-Wohngruppe

Die Nachricht, dass das eigene Kind schwer erkrankt ist und sterben wird, hebt die Welt der ganzen Familie aus den Angeln. Die Sorge um das kranke Kind, die Pflege, Arzt- und Klinikaufenthalte bestimmen den Alltag. Gesunde Geschwisterkinder müssen notgedrungen oft hintenanstehen. Dies alles kostet Kraft. Das Kinderhaus „Pusteblume“ der Johanniter Südbrandenburg bietet den Familien Entlastung und ist für alle aus den Familien ein Ort für schwerste Schicksalstage.
Das Kinderhaus in der Spreewaldgemeinde Burg beherbergt ein stationäres Kinderhospiz mit 12 und eine Intensivpflege-Wohngruppe mit 8 Plätzen. Es ist das einzige stationäre Kinderhospiz im Land Brandenburg und in der Verbindung mit der Intensivpflege-Wohngruppe deutschlandweit einmalig.
Fachpflegekräfte und Sozialpädagogen sorgen sich in einer Rund-um-die-Uhr-Betreuung um die Bedürfnisse schwer und lebensverkürzt erkrankter Kinder und Jugendlicher. Auf einen engen Kontakt zu den Eltern und den Geschwisterkindern wird dabei großer Wert gelegt.
Das Kinderhaus ist ein Ort für eine Auszeit vom schwierigen Alltag, es ist ein Ort, neue Kräfte zu sammeln und aufzutanken.
Kostenträger übernehmen lediglich bis zu 95 % der anerkannten Kosten.
Die Aufnahme und der Aufenthalt der Familien im Kinderhaus wird jedoch unabhängig von der finanziellen Situation der Eltern gewährt.
Vor allem für die Aufenthalte der Familien werden dauerhaft Spenden benötigt.

Dieses Projekt unterstützen