Wenn Kinder von Sterben und Tod bedroht sind, benötigen sie und ihre Angehörigen besondere Unterstützung. Das Ambulante Kinder- und Jugendhospiz hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Familien zu begleiten und Ihnen hilfreich zur Seite zu stehen. Unsere Angebote richten sich an das erkrankte Kind, die Eltern sowie die gesunden Geschwisterkinder, dabei orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Familien. Wir begleiten auch Kinder und Jugendliche, wenn ein Elternteil lebensbedrohlich erkrankt ist. Zurzeit begleiten wir 63 Familien. Hierbei unterstützen uns 5 hauptamtliche und 73 ausgebildete Ehrenamtliche. Sie kümmern sich um das erkrankte Kind oder die Geschwisterkinder, schenken den Eltern Zeit und Aufmerksamkeit, stehen bei Behördengängen zur Seite u.v.m. Geschwisterkinder von schwer kranken Kindern ebenso betroffen. Die Versorgung des erkrankten Kindes nimmt viel von der elterlichen Zeit in Anspruch, sodass die individuellen Bedürfnisse der Geschwister häufig in den Hintergrund rücken. Bei regelmäßigen Treffen, erlebnispädag. Aktivitäten, gemeinsamen Reisen werden verschiedene Themen, am Bedarf der Kinder orientiert, bearbeitet. Unsere Kindertrauergruppe ist ein Angebot, welches sich an trauernde Kinder von 6-12 Jahren richtet. Sie haben meist Mutter, Vater, Geschwisterkind oder einen anderen lieben Menschen durch Tod verloren. Alle diese Aktivitäten - Kindertrauergruppe, Geschwisterarbeit, Müttertreff, Ferienfahrten etc. müssen über Spenden finanziert werden.
Achtung