Die Kinder des Fidibus e.V. forschen nicht theoretisch, sondern erleben hautnah direkt vor Ort, was es bedeutet, eine eigene Imkerei zu betreuen und nebenbei eine eigene kleine Kindergartenfirma zu gründen. Die 19 kleinen Nachwuchsimker pflegen gemeinsam mit einem Imkerpapa zwei Bienenvölker. Dabei haben alle Kinder die Chance sich einzubinden, da es uns ganz wichtig ist, dass jede/r dort abgeholt wird, wo er/sie gerade steht. Die Kinder werden in den kompletten Prozess einer Imkerei einbezogen, Entstehung einer Königin, Pflege eines Bienenvolkes, Honigschleudern, Honig abfüllen, Etikettieren der Gläser und Entwerfen eines Logos, Vermarktung des Honigs, Bau von Nisthilfen für Wildbienen, Überwinterung der Bienen, Anlegen und Pflege des Bienengartens, Herstellung von Bienenwachskerzen, Cremes. Wir haben einen Garten für (Wild-)Bienen und Insekten angelegt, pflanzen Gemüse und Obst ein, hegen ihre Kräuterspirale. Umweltbildung nicht aus dem Bilderbuch, sondern real und nachhaltig!
Achtung